?ber das Leben haben zu allen Zeiten die Weisesten gleich geurtheilt: es taugt nichts… Immer und ?berall hat man aus ihrem Munde denselben Klang geh?rt, – einen Klang voll Zweifel, voll Schwermuth, voll M?digkeit am Leben, voll Widerstand gegen das Leben. Selbst Sokrates sagte, als er starb: leben – das heisst lange krank sein: ich bin dem Heilande Asklepios einen Hahn schuldig. Selbst Sokrates hatte es satt. – Was beweist das? Worauf weist das? – Ehemals h?tte man gesagt (– oh man hat es gesagt und laut genug und unsre Pessimisten voran!): Hier muss jedenfalls Etwas wahr sein! Der consensus sapientium beweist die Wahrheit. – Werden wir heute noch so reden? D?rfen wir das? Hier muss jedenfalls Etwas krank sein – geben wir zur Antwort: diese Weisesten aller Zeiten, man sollte sie sich erst aus der N?he ansehn! Waren sie vielleicht allesammt auf den Beinen nicht mehr fest? sp?t? wackelig? d?cadents? Erschiene die Weisheit vielleicht auf Erden als Rabe, den ein kleiner Geruch von Aas begeistert?.. |
|
|
Visited 1 times, 1 visit(s) today